Teens im Internet – Verstehen, begleiten, stärken
Smartphones und Apps sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen. Sie prägen ihre Kommunikation, Freizeitgestaltung und sogar ihr Selbstbild. Doch was fasziniert Schüler:innen an bestimmten Apps, und welche Herausforderungen entstehen dadurch? In diesem Workshop erhalten Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und Pädagog:innen Einblicke in die beliebtesten Anwendungen und die Bedürfnisse hinter ihrer Nutzung. Wir beleuchten Chancen und Risiken wie Cybermobbing, Cybergrooming, problematische Selbstdarstellung, Filterblasen und exzessive Nutzung. Abschließend erarbeiten wir praxisnahe Ansätze und kreative Projektideen, um die Medienkompetenz zu fördern und digitale Tools gewinnbringend in den Unterricht zu integrieren.
In Kooperation mit der Bildungsregion Schwäbisch Hall und dem Landratsamt Schwäbisch Hall.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 5155000
Beginn: Mi., 05.02.2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Workshop
Kursort: Haus der Bildung, Raum M.1.02
Gebühr: 25,00 €
Dozent/in: Kim Beck
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Kim Beck